

1.900 Kilometer, 7 Länder, 4 Tage, 1 Ziel: Vollelektrisch von Villach nach Athen im ID. Buzz
Es war ein außergewöhnliches Abenteuer für 25 Führungskräfte aus österreichischen VW-Händlerbetrieben: Über 1900 Kilometer von Villach nach Athen, durch sieben Länder in vier Tagen – ein Test für Technik, Ausdauer und ein Statement für Elektromobilität. Die Route führte durch atemberaubende Landschaften und pulsierende Städte. Das Team der “Rallye Acropolis” erlebte die Ruhe und den Fahrspaß des ID. Buzz hautnah. Und nahmen dabei das Thema Laden und Reichweite unter die Lupe.
Die Reise in Etappen
Etappe 1 Villach – Banja Luka 426 km
Etappe 2 Banja Luka – Dubrovnik 346 km
Etappe 3 Dubrovnik – Vlora 399 km
Etappe 4 Vlora – Athen 607 km

Die vermeintlich größte Herausforderung?
Das Laden.
Die Ladeinfrastruktur in Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Albanien und Griechenland sei nicht ausreichend ausgebaut – so die anfänglichen Bedenken einiger Teilnehmenden. Ein Trugschluss, wie sich herausstellte. Entlang der Hauptverkehrsrouten gibt es schließlich genügend Schnelllader, wie beispielsweise Ladestationen von Ionity. Überraschend ist, dass sogar abseits der Hauptrouten bei vielen Tankstellen Ladestationen bereits zum Standardmenü gehören.
Nächstes Diskussionsthema: die Akzeptanz von Ladekarten. In EU-Ländern kein Problem. Hier werden die bekannten großen Ladekartenanbieter flächendeckend akzeptiert. Durchwachsen ist das Thema in Montenegro und Albanien, wo stellenweise – und für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ungewöhnlich – oftmals nur Barbezahlung möglich ist.
Fazit: Eine gewisse Reiseplanung mittels Apps und Navigation hilft zweifelsohne um entspannt (und mit ausreichend Restreichweite) am Ziel anzukommen.


Das Fahrzeug: der VW ID.Buzz
Der ID. Buzz ist ein weltweit einzigartiges Elektroauto – Design-Ikone und Multitool zugleich. Die Teilnehmenden waren mit dem ID. Buzz mit langem Radstand (210 kW/286 PS) sowie mit dem Top-Modell, dem allradgetriebenen ID. Buzz GTX (250 kW/340 PS) unterwegs. Der ID. Buzz mit langem Radstand punktet mit maximaler Effizienz und einem riesigen Innenraum für bis zu sieben Personen, Bikes und Boards. On top ist er in Österreich voll vorsteuerabzugsfähig.
Große Reichweite, kurze DC-Ladezeiten
Die maximale WLTP-Reichweite des neuen ID. Buzz mit langem Radstand beträgt dank seiner serienmäßigen 86-kWh-Batterie bis zu 472 km. An DC-Schnellladesäulen kann im Fall der 86-kWh-Version mit bis zu 200 kW geladen werden. Das bedeutet, dass 10 auf 80 Prozent in weniger als 30 Minuten möglich sind. Ein Top-Wert.
Elektrischer Raumgleiter
Die ID. Buzz Versionen mit langem Radstand (Long Wheel Base / kurz LWB: 3.239 mm) kennzeichnet eine Gesamtlänge von 4.962 mm. Im Vergleich zu den Versionen mit Normalradstand (Normal Wheel Base / NWB: 2.989 mm) entspricht das einem Plus von 250 mm. Die zusätzliche Länge schafft Platz für bis zu sieben Sitze (zwei vorne, drei in der 2. Sitzreihe, zwei in der 3. Sitzreihe (2/3/2)), für noch mehr Kofferraum sowie für die größere 86-kWh-Batterie. Alternativ ist der ID. Buzz auch als 6-Sitzer (2/2/2) konfigurierbar.
Im Tagesschnitt konnten mit einer Ladung circa 400 km zurückgelegt werden. Bekannte Einflussfaktoren sind diesbezüglich die Außentemperatur, Beladung sowie das Streckenprofil. Entsprechend der jahreszeitlichen Temperaturen im Februar gab es bei der „Rallye Acropolis“ ein Temperaturfenster von kurzzeitig deutlichen Minusgraden bis frühlingshaften 15 Grad Celsius. Im Sommer wären sicherlich noch größere Reichweiten möglich.



Aus den Reisenotizen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
„Was für ein beeindruckendes Abenteuer! Mit dem vollelektrischen ID. Buzz von den malerischen Alpen bis zur majestätischen Akropolis in Athen. Es wird deutlich, dass Nachhaltigkeit und pure Fahrfreude perfekt harmonieren. Jeder Kilometer dieser Rallye ist ein Statement dafür, dass innovative Elektromobilität funktioniert. Besonders hervorzuheben ist dabei auch die herzliche Freundschaft unter den Händlerkolleginnen und Kollegen, die gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten und sich über den reinen Wettbewerb hinaus gegenseitig inspirieren und unterstützen. Ein wahres Fest der Technik, Natur, Kultur und kameradschaftlicher Verbundenheit.“

„Die Rallye von Salzburg nach Athen war eine einzigartige Möglichkeit den ID. Buzz innerhalb von 4 Tagen auf rund 2.000 km zu testen. Von winterlichen -18 Grad in Bosnien bis zu frühlingshaften 15 Grad in Albanien und Griechenland war alles dabei. Die Reichweite ist mit etwas Vorplanung auch für so eine lange Strecke kein Problem mehr, die Lademöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.“

„Die Reise mit dem ID. Buzz nach Athen bot eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Welt der E-Mobilität in all ihren Facetten zu entdecken: den neuen ID. Buzz mit seinen beeindruckenden technischen Innovationen, das verfeinerte Fahrgefühl eines Elektrofahrzeugs und die Herausforderung, lange Distanzen zu überwinden – inklusive des Ladens in verschiedenen Ländern und der damit verbundenen Ladeplanung."

"Am ersten Tag war die Anspannung unter den Teams noch spürbar – Fragen zur Routenplanung, zur Wahl der Ladestationen und zu den erforderlichen Ladekarten und Apps beschäftigten uns. Doch bereits nach der ersten Etappe verschwanden die Sorgen, und wir konnten die Reise von da an entspannt genießen. Eine Erfahrung, die in keiner Schulung in dieser Form vermittelt werden kann.“

ID. Buzz mit langem Radstand (LWB): Stromverbrauch kombiniert: 20,6 - 21,4 kWh/100 (WLTP).
ID. Buzz GTX mit langem Radstand: Energieverbrauch kombiniert 20,5-23,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km
Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeuges.