In China, für China: Fünf intelligente, vollvernetzte Fahrzeuge und neues KI-gestütztes ADAS-System feiern Debüt bei Volkswagen Group Night in Shanghai

• Strategie der Volkswagen Group China entfaltet volle Kraft: Am Vorabend der Auto Shanghai zeigt der Konzern erstmals die komplett in China für China entwickelten Modelle der Marke Volkswagen und der neuen Marke AUDI sowie den Audi A6L e-tron – ausgerichtet auf die Wünsche chinesischer Kunden
• Premiere des selbst-entwickelten automatisierten Fahrsystems (ADAS) demonstriert lokale Technologiekompetenz des Volkswagen Konzerns in China – 2026 kommt es in der Kompaktklasse, um noch mehr Kunden automatisiertes Fahren zugänglich zu machen
• Neuvorstellungen von Porsche, Bentley, Lamborghini und Ducati unterstreichen die starke Präsenz der Marken des Volkswagen Konzerns im chinesischen Markt
• Oliver Blume, CEO des Volkswagen Konzerns: „China ist der technologische Schrittmacher der globalen Transformation. Und der Volkswagen Konzern gestaltet diese Entwicklung kraftvoll mit. Wir haben einen starken Plan. Zur Auto Shanghai schalten wir jetzt in den 'Liefermodus‘. Mit der neuen Generation von intelligenten, vollvernetzten Fahrzeugen richten wir uns ganz auf die digitale, smarte Welt aus, in der sich unsere chinesischen Kunden bewegen. Mit lokalem Know-how kreieren wir begeisternde Produkte und stärken so auch unsere globale Präsenz. Ein weiterer Schritt auf unserem Weg, globaler Technologie-Treiber für die Automobilindustrie zu sein.“
• Ralf Brandstätter, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für China und Chairman und CEO der Volkswagen Group China: „Seit über vier Jahrzehnten hat der Volkswagen Konzern die Mobilität Chinas geprägt. Jetzt schlagen wir das nächste wichtige Kapitel auf. Genau wie vor 40 Jahren, beginnt unsere Zukunft in Shanghai – mit den ersten komplett lokal entwickelten Modellen. Angetrieben durch unsere starke ‚In China, für China‘-Strategie übernehmen wir eine führende Rolle in der Ära intelligenter, vollvernetzter Fahrzeuge und folgen dabei mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards konsequent unserer Volkswagen DNA.“

Der Volkswagen Konzern treibt seine „In China, für China“-Strategie weiter konsequent voran und schaltet bei der Auto Shanghai 2025 in den „Liefermodus“: Bereits am Vorabend der weltweiten Leitmesse der Automobilindustrie präsentiert der Konzern zehn Modell-Neuheiten seiner starken Marken, darunter fünf Weltpremieren. Mit dem ID. ERA, ID. EVO und dem ID. AURA feiern gleich drei Konzeptfahrzeuge der Marke Volkswagen ihr Debüt. Sie stehen für eine neue Generation intelligenter, vollvernetzter Elektrofahrzeuge (ICV), die ganz auf die Wünsche chinesischer Kunden ausgerichtet ist. Modernste Technologien sowie hoch automatisierte Fahrfunktionen bieten ebenso die beiden weitern Weltpremieren: das neue rein elektrische Modell von Audi auf Basis der PPE-Plattform (Premium Platform Electric), der Audi A6L e-tron, und das erste Serienmodell der neuen Marke AUDI, der AUDI E5 Sportback.


Entwickelt und designt für den innovationsstärksten Automobilmarkt der Welt, markieren die fünf Weltpremieren gleichzeitig den Start der bislang größten ICV-Offensive des Konzerns in China. Bis 2027 wird der Volkswagen Konzern als Teil seiner größten Elektromobilitätsoffensive über 20 vollelektrische und elektrifizierte Modelle (NEV) auf den Markt bringen. Bis 2030 werden die Konzernmarken rund 30 reine Elektromodelle anbieten. 

 

Damit zeigt das Unternehmen seine Technologie-Kompetenz auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Markt. Einen weiteren eindrucksvollen Beleg dafür lieferte das bei der Volkswagen Group Night erstmals präsentierte KI-gestützte, hoch-automatisierte Fahrsystems (ADAS) des Volkswagen Konzerns. Das von CARIADs Joint Venture CARIZON, dem Kompetenzzentrum für intelligente Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren in China, entwickelte System setzt Maßstäbe mit einem besonders natürlichen und sicheren Fahrverhalten in allen Verkehrssituationen.

 

Damit übernimmt der Volkswagen Konzern auch im dynamischen chinesischen Markt für automatisiertes Fahren eine führende Rolle. Volkswagen stellt bereits in diesem Jahr das erste Fahrzeug vor, das mit dieser Technologie ausgestattet ist. Ab 2026 wird das System in eine neue Generation von intelligenten, vollvernetzten Fahrzeugen der Kompaktklasse integriert, um mehr chinesischen Kunden in unteren Fahrzeugsegmenten hoch-automatisiertes Fahren zugänglich zu machen. Das System bietet präzise und ganz auf Sicherheit ausgerichtete Fahrfunktionen bis zu Level 2++, die sowohl Autobahn- als auch Stadtverkehrsszenarien abdecken, und ebnet den Weg für die Weiterentwicklung zu Level 3 und höher. 


Der Volkswagen Konzern unterstreicht seine starke Präsenz auf dem chinesischen Markt am Vorabend der Auto Shanghai ebenso mit Neuvorstellungen des Porsche 911 GT3, des Lamborghini Temerario und des Bentley Continental GT Convertible Azure sowie der Motorräder Ducati Multistrada V4 S und Ducati Panigale V4 S.


Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG: "China ist der technologische Schrittmacher der globalen Transformation. Und der Volkswagen Konzern gestaltet diese Entwicklung kraftvoll mit. Wir haben einen starken Plan. Zur Auto Shanghai schalten wir jetzt in den 'Liefermodus‘. Mit der neuen Generation von intelligenten, vollvernetzten Fahrzeugen richten wir uns ganz auf die digitale, smarte Welt aus, in der sich unsere chinesischen Kunden bewegen. Mit lokalem Know-how kreieren wir Produkte, die begeistern und stärken so auch unsere globale Präsenz. Ein weiterer Schritt auf unserem Weg, globaler Technologie-Treiber für die Automobilindustrie zu sein.“


Ralf Brandstätter, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für China und Chairman und CEO der Volkswagen Group China: „Seit über vier Jahrzehnten hat der Volkswagen Konzern die Mobilität Chinas geprägt. Jetzt schlagen wir das nächste wichtige Kapitel auf. Genau wie vor 40 Jahren, beginnt unsere Zukunft in Shanghai – mit den ersten komplett lokal entwickelten Modellen. Angetrieben durch unsere starke ‚In China, für China‘-Strategie übernehmen wir eine führende Rolle in der Ära intelligenter, vollvernetzter Fahrzeuge und folgen dabei mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards konsequent unserer Volkswagen DNA.“


Ab dem 23. April präsentiert der Volkswagen Konzern auf der Auto Shanghai 2025 ein vielfältiges Portfolio mit über 50 Modellen von Volkswagen, Audi, der neuen Marke AUDI, Porsche und Bentley. 


Standorte der Marken und Zeitpunkt der Pressekonferenzen

Marken

Standort

Zeitpunkt der Pressekonferenz (23. April)

Volkswagen

5.1 H

09:00

Audi

5.1 H

09:40

Porsche

5.1 H

10:40

Bentley

7.1 H

11:20

 

Alle Bilder

Alle PDFs

  • In China fuer China_Fuenf intelligente, vollvernetzte Fahrzeuge und neues KI-gestuetztes ADAS-System feiern Debuet bei Volkswagen Group Night in Shanghai.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter