CUPRA Terramar erhält Bestbewertung beim Euro-NCAP-Sicherheitstest
> Überdurchschnittlich gute Bewertungen in allen Testbereichen
> Der sportliche SUV reiht sich damit in die Fünf-Sterne-Riege von CUPRA ein
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sichersten Fahrzeuge produzieren. Aktuellstes Beispiel dafür ist der CUPRA Terramar: Der sportliche SUV erhielt nun im Rahmen des anspruchsvollen Euro-NCAP-Sicherheitstests die Bestbewertung von fünf Sternen. Damit gesellt sich das neueste Modell der Challenger-Brand zum CUPRA Tavascan, CUPRA Born, CUPRA Formentor und CUPRA Leon – denn sie alle wurden in den vergangenen Jahren ebenfalls mit der maximalen Anzahl an Sternen ausgezeichnet.
„Die Fünf-Sterne-Bewertung des CUPRA Terramar durch Euro NCAP spiegelt die Bedeutung wider, die wir der Sicherheit beimessen – nicht nur für die Insassinnen und Insassen des Fahrzeugs, sondern für alle Verkehrsteilnehmenden“, sagt Dr. Werner Tietz, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei CUPRA. „Der neue sportliche und elektrifizierte SUV von CUPRA hat die Herausforderung angenommen und konnte sich dank einer Reihe fortschrittlicher Sicherheitssysteme mit der maximal möglichen Punktzahl den CUPRA Modellen Tavascan, Born, Formentor und Leon anschließen.“
Die Grundlage für den Erfolg des CUPRA Terramar im Euro-NCAP-Test ist eine Vielzahl integrierter Sicherheits- und Komfortfunktionen, die der Person am Steuer sowie allen weiteren Insass*innen Sicherheit und praktische Vorteile bietet. Zu den integrierten Technologien gehören unter anderem sieben Airbags als Serienausstattung, adaptive Sicherheitsgurte, Geschwindigkeitsbegrenzer, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, automatischer Notbremsassistent (Front Assist), Abbiege- und Ausweichassistent sowie Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent (über ein kamerabasiertes Fahrerüberwachungssystem im Rückspiegel).
Starke Bewertungen in allen Testbereichen
Die Integration dieser Systeme verhalf dem CUPRA Terramar zu überdurchschnittlich hohen Punktzahlen in jedem einzelnen Euro-NCAP-Testbereich:
- Insassenschutz für Erwachsene: 89 Prozent
- Insassenschutz für Kinder: 87 Prozent
- Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmender: 82 Prozent
- Sicherheitssysteme: 76 Prozent
Die Testverfahren von Euro NCAP werden ständig aktualisiert und verfeinert, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge so sicher wie möglich sind und nicht nur die Insass*innen, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmenden schützen.
Immer höhere Anforderungen für eine gute Bewertung
Im Jahr 2025 setzt Euro NCAP strengere Anforderungen durch, wie zum Beispiel biomechanische Werte der Insass*innen, Rettungsdatenblätter in allen Sprachen der Europäischen Union, Fahrzeug-Immersionstests, um für eine gewisse Zeit die Funktion relevanter elektrischer Systeme sicherzustellen und so das Verlassen des Fahrzeugs durch die Insass*innen zu gewährleisten, neue Bein-Impaktoren für Fußgängerschutz-Tests, bei denen Oberschenkel und Schienbein realistischer bewertet werden, sowie neue aktive Sicherheitsszenarien zur Verbesserung und Minderung von Schäden für andere Verkehrsteilnehmende.
Die Fünf-Sterne-Auszeichnung für den CUPRA Terramar ist ein Beleg für die Bedeutung, die die Marke der Sicherheit beimisst, und für ihre anhaltende Entschlossenheit, die sichersten Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.
Alle Bilder

Alle PDFs
-
2025_04_11_CUPRA Terramar erhält Bestbewertung beim Euro NCAP Sicherheitstest.pdf