Der neue Škoda Elroq RS: die sportlichste Version des elektrischen Kompakt-SUV
- Bis zu 185 kW Ladeleistung und 5,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h: Der Elroq RS ist aktuell das Škoda Modell mit der schnellsten Ladeleistung und besten Beschleunigung
- Umfangreiche Serienausstattung umfasst zusätzlich zur großzügigen Ausstattung des Elroq auch eine dynamische Fahrwerksregelung DCC, LED-Matrix-Hauptscheinwerfer und sportliche RS-Details
- Schwarz lackierte Karosseriedetails, RS-exklusive Leichtmetallfelgen bis zu 21 Zoll und sportliches Interieur mit Microfaserbezügen
Sechs Monate nach der Weltpremiere des neuen Škoda Elroq, der im beliebten Segment der elektrischen Kompakt-SUV antritt, stellt Škoda Auto das Topmodell Škoda Elroq RS vor. Die zwei Motoren des jüngsten Mitglieds der sportlichen RS-Familie erzeugen 250 kW (340 PS) Systemleistung und ermöglichen Allradantrieb. Der Elroq RS bietet mehr als 550 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus, zahlreiche spezifische RS-Details und eine umfangreiche Serienausstattung. Es ist das Škoda Modell mit der stärksten Beschleunigung im aktuellen Portfolio: In 5,4 Sekunden sprintet der Elroq RS von 0 auf 100 km/h. Der Bestellstart erfolgt in Österreich Ende April 2025.
Johannes Neft, Škoda Auto Vorstand für Technische Entwicklung, erklärt: „Škoda RS-Modelle kombinieren seit jeher dynamische Fahrleistungen und einen sportlichen Auftritt mit einer ausgewogenen Fahrcharakteristik und Praktikabilität. Das gilt auch für den Elroq RS: Das neueste Mitglied unserer RS-Familie bietet 250 kW Leistung sowie mehr als 550 Kilometer Reichweite, während das DCC-Fahrwerk in Perfektion Sportlichkeit und Komfort vereint. Mit seinem Design führt der Elroq RS die neue Designsprache Modern Solid in unser RS-Portfolio ein. Das hochglänzende Tech-Deck-Face passt perfekt zu den schwarzen Akzenten, den Erkennungsmerkmalen unserer dynamischsten Modelle. Dieses attraktive Paket macht den Elroq RS zum idealen täglichen Begleiter.“
Erster öffentlicher Auftritt auf der Mailänder Designwoche 2025
Die sportliche Topvariante des elektrischen Kompakt-SUV, das als erstes Serienmodell komplett die neue Designsprache Modern Solid adaptiert, gibt ihr Debüt auf der Mailänder Designwoche 2025. Nach seiner digitalen Weltpremiere präsentiert Škoda den Elroq RS bei der Veranstaltung in Italien vom 8. bis 13. April erstmals der Öffentlichkeit. Der Elroq RS wird dabei einen prominenten Platz zwischen großen Tier- und Pflanzenskulpturen des italienischen Künstlers und Designers Marcantonio einnehmen, die das Thema der Škoda Kampagne und die Metaphern rund um das Fahrzeug widerspiegeln. Gäste haben die Möglichkeit, in unterschiedliche Landschaften einzutauchen und einen ‚kleinen Roadtrip‘ zu erleben. Zudem werden limitierte Schuhkollektionen des tschechischen Schuhherstellers Botas zu sehen sein, die sich am Design und den Materialien des Škoda Elroq orientieren.
84-kWh-Batterie, mehr als 550 Kilometer elektrische Reichweite, Schnellladen mit bis zu 185 kW
Die beiden Elektromotoren – einer an der Vorder-, einer an der Hinterachse – erzielen im Škoda Elroq RS eine gemeinsame Systemleistung von 250 kW (340 PS) und Allradantrieb. Er beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit das Modell im aktuellen Portfolio der Marke mit der stärksten Beschleunigung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Die Hochvoltbatterie hat 84 kWh Brutto-Kapazität (79 kWh netto) und ermöglicht eine Reichweite von mehr als 550 Kilometern im WLTP-Zyklus. Mit einer Ladeleistung von bis zu 185 kW an DC-Schnellladestationen lädt die Batterie in rund 26 Minuten von zehn auf 80 Prozent. Über AC-Laden mit 11 kW ist die Batterie in acht Stunden von null auf 100 Prozent geladen.
Serienmäßig dynamische Fahrwerksregelung DCC und LED-Matrix-Hauptscheinwerfer, exklusive RS-Leichtmetallfelgen
Schwarze Exterieur-Details und bis zu 21 Zoll große Leichtmetallfelgen, die exklusiv dem RS vorbehalten sind, unterstreichen seinen dynamischen Auftritt. Dynamische Fahrwerksregelung DCC und Progressivlenkung sorgen für exzellente Fahreigenschaften in sämtlichen Situationen. Das Elroq-Topmodell punktet mit umfangreicher Serienausstattung inklusive neuen LED-Matrix-Hauptscheinwerfern und LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern. Ebenso Serie ist ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Massagefunktion. Für den Beifahrersitz bietet Škoda dieses Feature im Rahmen des optionalen Maxx-Pakets an.
Designsprache Modern Solid mit LED-Beleuchtung im Tech-Deck-Face
Wie alle Elroq-Varianten charakterisiert das neue Tech-Deck-Face in glänzendem Schwarz auch die Front der RS-Version. Es integriert mehrere Sensoren und Radarsysteme. Die LED-Beleuchtung in Form vertikaler „Wimpern“ ist ebenso Serie wie die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer. Ihr Vier-Augen-Gesicht ist ein Markenzeichen der Škoda SUV-Modelle. LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern verbaut Škoda ebenfalls serienmäßig. Als Teil der serienmäßigen Funktion Coming/Leaving Home kreiert die LED-Beleuchtung im Tech-Deck-Face eine Lichtanimation, wenn der Fahrer das Fahrzeug auf- oder abschließt oder sich mit dem Schlüssel in der Tasche nähert. Die beleuchteten Segmente leuchten allmählich auf, wenn das Fahrzeug entriegelt wird. Wird es abgeschlossen, verblassen sie langsam.
Markenzeichen der RS-Modelle: schwarze Akzente
Die typischen RS-Details zahlen auf den dynamischen Auftritt des Exterieur-Designs ein. Sie zieren zum Beispiel die Zierleisten an den Seitenscheiben, Dachreling, Motorhaube sowie den Markenschriftzug an der Heckklappe und die Außenspiegelkappen in glänzendem Schwarz. Zu den markanten RS-exklusiven Details gehören auch die Front- und Heckschürze inklusive des charakteristischen Reflektorstreifens, der über die ganze Rückseite verläuft, und das RS-Emblem an den Kotflügeln. Die Leichtmetallräder mit Aero-Radkappen messen bis zu 21 Zoll und sind ebenfalls ausschließlich der RS-Variante vorbehalten. Škoda bietet den Elroq RS in allen Lackierungen der Baureihe an, Mamba-Grün gibt es exklusiv für den RS. Abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule sowie geräuschdämmende Scheiben vorn erzeugen einen eleganten Look und steigern den Komfort.
Exklusive Design Selection für das Interieur
Die exklusive Design Selection RS Lounge bestimmt das Interieur des Škoda Elroq RS und setzt auf elegantes Schwarz. Die Sitzbezüge bestehen aus Suedia mit Kontrastnähten in Grün, Dekor in Carbon-Optik unterstreicht einmal mehr den sportlichen Eindruck. Das beheizbare Dreispeichen-Sportlenkrad besitzt einen Bezug aus perforiertem Leder. Hier tauchen erneut die Kontrastnähte in Grün auf und das RS-Emblem ziert das Lenkrad. Beheizbare Sportsitze vorne mit integrierten Kopfstützen sowie Pedalerie im Alu-Design zahlen zudem auf den dynamischen Auftritt des Interieurs ein. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar und verfügt serienmäßig sowohl über Massage- als auch Memory-Funktion sowie eine elektrische Lendenwirbelstütze. Als Teil des optionalen Maxx-Pakets lässt sich der Beifahrersitz elektrisch einstellen und mit Massage- und Memoryfunktion ausstatten. Zudem umfasst das Paket die 3-Zonen-Klimaanlage Climatronic. Die mechanischen Sonnenschutzrollos für die hinteren Seitenscheiben sind serienmäßig.
13-Zoll-Infotainmentdisplay und Head-up-Display mit Augmented Reality
Der Škoda Elroq RS besitzt serienmäßig ein 5 Zoll großes Virtual Cockpit und ein Infotainmentdisplay mit 13 Zoll Diagonale sowie das Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion. RS-spezifische Grafiken sind immer an Bord. Über den Button „Wintermodus" im Infotainment kann der Fahrer verschiedene Heizungsfunktionen auf einmal aktivieren oder deaktivieren. Der Škoda Elroq RS verfügt ab Werk über vier USB-C-Schnellladeanschlüsse mit bis zu 45 Watt. Die Telefonbox lädt Smartphones kabellos mit bis zu 15 Watt auf. Das Soundsystem Canton mit zwölf Lautsprechern erzeugt eine Gesamtleistung von 675 Watt. Über die serienmäßige elektrische Komfortöffnung lässt sich der Gepäckraum schnell und einfach öffnen, er fasst zwischen 470 und 1.580 Liter. Eine der markenspezifischen Simply Clever-Lösungen des Škoda Elroq RS ist der QR-Code im Kofferraum. Mit einem Smartphone oder Tablet gescannt, führt er Nutzer zu einer Seite mit Anleitungen und Videos rund um die Funktionen und die Ausstattung des Kofferraums.
Dynamische Fahrwerksregelung DCC serienmäßig
Mit der serienmäßigen dynamischen Fahrwerksregelung DCC und den neu abgestimmten Fahrmodi bietet der Elroq RS noch besseren Komfort. Den kompakteren Abmessungen entspricht auch die spezielle Abstimmung des DCC-Fahrwerks für den Elroq RS. Die Dämpfer der RS-Version lassen sich über ein größeres Spektrum einstellen und bieten im Individual-Modus bis zu 15 einstellbare Parameter. Passend zur höheren Leistung verbaut Škoda in der RS-Variante leistungsfähigere Bremsen mit Zweikolbensätteln vorn. Die Fahrprofilauswahl hat Škoda speziell für den Allradantrieb um einen Traktions-Modus erweitert. Über das Infotainmentmenü lassen sich die beiden künstlichen Fahrgeräusche Sport und Futuristic auswählen.
Neueste Version des Travel Assistenten und KESSY serienmäßig
Die umfassenden Konnektivitäts-Features des Škoda Elroq RS kommen auch den zahlreichen Assistenzsystemen für Komfort und Sicherheit zugute. Serienmäßig besitzt er die jüngste Version des Travel Assistenten, der die Systeme Distanzregelung automatisch, Spurhalteassistent, Stau- und Notfall-Assistent sowie den Spurwechsel-Assistent und Ausstiegswarner in sich vereint. Zudem nutzt er Online-Schwarmdaten – auch dies serienmäßig. Das gilt auch für KESSY, die Funktion, mit der die Türen und die Heckklappe entriegelt werden, sobald sich der Fahrzeugnutzer mitsamt Schlüssel näher als 1,5 Meter am Auto befindet. Umgekehrt verriegelt die Funktion den Elroq RS automatisch, wenn sich der Nutzer mit dem Schlüssel mehr als 2,5 Meter vom Auto entfernt. Das Navigationssystem liefert online und in Echtzeit Warnhinweise bei Unfällen, Pannen und rutschiger Fahrbahn in der unmittelbaren Umgebung.
Clever einparken mit dem Smartphone plus Powerpass-Support
Die MyŠkoda App wurde für die Nutzung des ferngesteuerten Parkens, optional im Ausstattungspaket Maxx, aufgewertet. Per ferngesteuerten Parken kann der Fahrer den Elroq über die MyŠkoda App auf seinem Smartphone automatisch in Parklücken parallel oder quer zur Straße einparken lassen. Hierfür muss sich der Fahrer mit dem Fahrzeugschlüssel nah genug am Fahrzeug befinden, um die Bluetooth-Verbindung aufrechtzuerhalten. Nachdem das gewünschte Parkmanöver ausgewählt wurde, lenkt, bremst und fährt der Elroq RS autonom. Auch die Funktion Ferngesteuertes Trainiertes Parken lässt sich über die MyŠkoda App steuern. Sobald das Fahrzeug eine von bis zu fünf gespeicherten Parkpositionen erkannt hat, kann es automatisch in die gewünschte Lücke einparken. Der Fahrer kann den Einparkvorgang von außerhalb des Fahrzeugs per Smartphone verfolgen.
Mithilfe der integrierten Powerpass-Ladekarte finden Kunden im Nu einen von über 800.000 Ladepunkten in ganz Europa. Dank der Plug & Charge-Funktion braucht es beim Aufladen keine üblichen Autorisierungsoptionen über RFID-Karten oder Apps. So gestaltet sich das DC-Laden mit bis zu 185 kW besonders komfortabel.
Leistungsinformation: Die Maximalleistung (höchste Nutzleistung des Elektromotors) wird gemäß UN-GTR.21 ermittelt und gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann, wenn die Hochvolt-Batterie ihren höchstmöglichen Ladezustand (SoC) erreicht hat und innerhalb ihres optimalen Temperaturbereichs arbeitet. Die verfügbare Leistung variiert je nach Fahrsituation und wird von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Umgebungstemperatur, Konditionierungs-, Lade- und Temperaturzustand oder physikalische Alterung der Hochvolt-Batterie beeinflusst.
Ladeleistung: Die angegebene maximale Peak-Ladeleistung kann u.a. bei einem Ladevorgang von 10 bis 80% Ladezustand und ca. 23°C Umgebungs- und Batterietemperatur an einer Ladestation mit entsprechender Ladeleistung erreicht werden.
Alle Videos

Alle Bilder














Alle PDFs
-
2025_04_03_Neuer_Skoda_Elroq_RS_WP.pdf