Der neue Škoda Enyaq: Eines der erfolgreichsten Elektroautos Europas startet in die Modern Solid-Ära

- Modern Solid-Design mit neuem Tech-Deck-Face und durchgehendem Lichtband
- Verbesserte Aerodynamik und Reichweiten von bis zu 585 Kilometern
- Zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen von 150 kW bis 210 kW
- Design Selection Lodge mit zahlreichen innovativen und nachhaltigen Materialien für das Interieur
- Bidirektionales Laden erstmals in einem elektrischen Škoda verfügbar
- Bei einem Einstiegspreis von 43.390,- Euro bietet der neue Enyaq eine noch umfangreichere Serienausstattung und Assistenzsysteme sowie neue digitale Funktionen

Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie weiter fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die eine der erfolgreichsten Elektromodellreihen Europas fortführt. Unverkennbar prägen Elemente der neuen Designsprache Modern Solid den neuen visuellen Auftritt von Škoda Enyaq und Škoda Enyaq Coupé. Der aufgewertete Enyaq bietet eine optimierte Aerodynamik, nachhaltige Materialien und eine umfangreichere Serienausstattung. Zusätzlich führt die neue Enyaq-Familie verbesserte digitale Features und fortschrittlichere Assistenzsysteme ein. In Österreich liegt der Einstiegspreis bei 43.390 Euro,-* für den Enyaq 60 (noch vor Abzug aller Boni).

Klaus Zellmer, Škoda Auto Vorstandsvorsitzender, sagt: „Seit ihrem Start 2020 haben Enyaq und Enyaq Coupé die Elektromobilität für mehr als 250.000 Kunden sowie ihre Familien und Freunde zur Alltagsrealität gemacht. Die neue Enyaq-Familie bringt nun frische Optionen und Aufwertungen mit, inklusive einem schickeren Auftritt und noch größerer elektrischer Reichweite. Ich bin unseren Kunden sehr dankbar, dass sie den Enyaq zu einem der beliebtesten Elektroautos in Europa gemacht haben. Indem wir die Stärken des Enyaq wie großzügiges Platzangebot, effiziente Antriebe und exzellentes Preis-Leistungs-Angebot weiter ausbauen, wollen wir diese Nachfrage weiter bedienen. Unsere neue Designsprache Modern Solid, eine umfangreichere Serienausstattung und neue digitale Features machen aus dem Enyaq einen noch besseren Begleiter im Alltag.“ 

Martin Jahn, Škoda Auto Vorstand für Vertrieb und Marketing, fügt hinzu: „Der neue Enyaq markiert den nächsten Schritt in unserer E-Kampagne. Nach den starken Verkaufszahlen des Enyaq in 2024, als er das Wachstum des Gesamtmarkts für Elektrofahrzeuge übertraf, soll das neueste Modell der Enyaq-Bestsellerreihe diesen Erfolg nun fortsetzen und ausbauen. Der neue Enyaq lädt in nur 28 Minuten oder weniger von zehn auf 80 Prozent und punktet mit komplett neuem Design sowie einer verbesserten Nutzererfahrung. Innovationen wie fernbedientes Parken und die größere Funktionalität der MyŠkoda App gestalten den Alltag unserer Kunden noch angenehmer als zuvor.“

Das nächste Kapitel der Enyaq-Erfolgsgeschichte

Der neue Enyaq weist eine noch umfangreichere Serienausstattung auf, die etwa beheizbare Vordersitze, beheizbares Lenkrad und technische Aufwertungen umfasst. Auch das Schließ- und Öffnungssystem KESSY inklusive Ver- und Entriegeln beim Annähern bzw. Weggehen, 3-Zonen-Klimaanlage Climatronic, Spurwechsel-Assistent, vorausschauender und adaptiver Abstandsassistent (ACC) und Stauassistent sind nun Serie. Zu den optionalen Neuheiten bei den digitalen Features zählen fernbedientes Parken und fernbedientes trainiertes Parken.

Škoda bietet den neuen Enyaq mit zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen an: Enyaq 60 und Enyaq 85 verfügen je über einen Elektromotor und Hinterradantrieb, während der Enyaq 85x mit einem zusätzlichen Elektromotor vorne und dadurch mit Allradantrieb ausgestattet ist. Bidirektionales DC-Laden kommt als neues Feature für Enyaq 85 und 85x hinzu. Damit kann die Batterie künftig als Energiespeicher dienen. 

Im Interieur können Kunden zwischen sechs speziellen Design Selections wählen. Die von der Designsprache Modern Solid inspirierte, nachhaltige Variante Lodge setzt auf umweltfreundliche Materialien und orangefarbene Akzente zum Beispiel an den Sicherheitsgurten. Bei Lounge dominiert zeitloses Grau, die Sitzbezüge kombinieren Kunstleder mit Mikrofaser und mintfarbenen Kontrastnähten. Die cognacfarbenen Leder-Sitzbezüge der Design Selection Eco Suite werden mittels Olivenblätterextrakt gegerbt. Für Suite und Eco Suite sind optional unter anderem belüftete Vordersitze erhältlich. Das optionale Paket Maxx ergänzt die Ausstattung um den elektrisch verstellbaren Beifahrersitz inklusive Memory- und Massagefunktion sowie elektrische Lendenwirbelstützen. Diese Funktionen sind für den Fahrersitz bereits ab Paket Plus enthalten.

Bestseller in vielen europäischen Ländern

Der 2020 als erstes Škoda Modell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns eingeführte Enyaq zählt heute zu den meistverkauften Elektrofahrzeugen auf europäischen Schlüsselmärkten. Bis Ende 2024 hat der Hersteller das elektrische SUV und dessen Coupé-Variante an über 250.000 Kunden ausgeliefert. Die Enyaq-Modellfamilie war 2024 die drittmeistverkaufte Elektromodellserie Europas. Mit weltweit über 79.500 verkauften Einheiten belegt der Enyaq 2024 Top-Verkaufspositionen auf mehreren Schlüsselmärkten Europas. In der Slowakei und Estland lag der Enyaq 2024 sogar auf Rang eins aller Elektrofahrzeuge. In Deutschland, dem größten Einzelmarkt von Škoda Auto, belegte er 2024 mit 25.000 Einheiten Rang zwei unter allen Elektro-Neuwagen. In der Schweiz und in Litauen landete er auf Platz zwei, in Österreich, der Tschechischen Republik, Dänemark und Finnland auf Position drei. 

Um die vollständigen Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Pressemappe herunter.

*Alle angegebenen Preise sind unverb. nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20% MwSt.

Škoda Enyaq/Enyaq Coupé: Stromverbrauch: 14,8-21,0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km.

Alle Videos

Alle Bilder

Alle PDFs

  • 2025_03_31_Pressemappe Neuer Enyaq_Media Launch.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter