BENTLEY IST IM SECHSTEN JAHR IN FOLGE PROFITABEL UND INVESTIERT 2024 MIT UMFANGREICHEN MASSNAHMEN IN DEN STANDORT

- Investitionen in den Standort Crewe und dessen Weiterentwicklung werden fortgesetzt. Der Grundstein für die neue Montagelinie für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge wurde gelegt
- Der Betriebsgewinn erreicht 373 Millionen Euro, das viertbeste Ergebnis in der 105-jährigen Geschichte des Unternehmens, mit einer Umsatzrendite von 14,1 Prozent, die durch Vorabinvestitionen in Produkte beeinflusst wurde
- Ein Rekordumsatz pro Fahrzeug, der innerhalb von zwei Jahren um 10 Prozent gestiegen ist, dank eines höheren Derivatemixes und immer stärkeren Personalisierungswünschen durch die Kunden; 70 Prozent der Fahrzeuge enthalten eine maßgeschneiderte Mulliner-Option

Bentley Motors legt den Grundstein für seine neue BEV-Montagelinie, die im ältesten Gebäude am Standort Pyms Lane entsteht, und verkündet zugleich das sechste Jahr in Folge ein profitables Ergebnis mit Rekordwerten im Individualisierungsangebot. Beide Faktoren tragen zu einer rekordverdächtigen Investition in die Standortentwicklung bei und unterstreichen das langfristige Engagement für die Fertigung in Großbritannien, während Bentley sich auf die Markteinführung seines ersten vollelektrischen Modells im Jahr 2027 vorbereitet.

Zum Ausgleich der Investitionsausgaben für den Standort führte das Rekordniveau an Individualisierungen – 70 Prozent der Kunden entschieden sich für eine maßgeschneiderte Mulliner-Option – dies führte zum bis dato höchsten Umsatz pro Fahrzeug aller Zeiten, und zu einer Steigerung von zehn Prozent in den letzten zwei Jahren. Die Luxusmarke verbuchte einen Umsatz von 2,648 Milliarden Euro und einen Betriebsgewinn von 373 Millionen Euro. Die Umsatzrendite erreichte 2024 14,1 Prozent – weiterhin eine der besten in der Automobilindustrie – beeinflusst wurde das Ergebnis durch Vorabinvestitionen in künftige Produkte und durch geplante geringere Absatzmengen aufgrund von Lebenszykluseffekten.

Bentleys jüngste Finanzergebnisse unterstützen die in der Branche wegweisende Beyond100+ Strategie des Unternehmens, die darauf abzielt jedes Jahr für das nächste Jahrzehnt ein neues Hybrid- oder Elektromodell einzuführen, um letztendlich bis 2035 ausschließlich elektrisch zu sein.

2024 war ein Übergangsjahr für Bentleys markenprägendes Continental GT Modell. Die dritte Generation machte Platz für die vierte, was das Ende der W12-Motorenproduktion in Crewe und die Einführung eines völlig neuen Ultra-Performance V8-Hybridantriebs bedeutete. Dieser wurde auch gegen Ende des Jahres in der viertürigen Limousine Flying Spur eingeführt. Beide wurden zunächst in hoch positionierten Speed- und Mulliner-Derivaten auf den Markt gebracht. Niedrigere Derivate folgen 2025.

Dr. Frank-Steffen Walliser, Vorsitzender und CEO von Bentley Motors:
„Das letzte Jahr markierte ein Meilensteinjahr in unserer Transformation, während wir uns auf unsere elektrische Zukunft vorbereiten. Wir investieren auf einem Niveau, das bei Bentley noch nie zuvor gesehen wurde, da wir nicht nur unseren Produktzyklusplan revolutionieren, sondern auch einen 85 Jahre alten Standort für ein neues Zeitalter der Elektrifizierung transformieren. Dies sind die kritischen Grundlagen, die auf langfristiger Nachhaltigkeit und unseren Erfolg aufbauen werden.

Trotz globaler Herausforderungen im Jahr 2024 und dem Auslaufen und Ersetzen von drei unserer vier Modellreihen sorgten die gegen Ende des letzten Jahrzehnts eingeführten Maßnahmen zur finanziellen Widerstandsfähigkeit für ein sechstes Jahr der konstanten Profitabilität.

Mit Blick auf 2025 navigieren wir natürlich weiterhin durch schwierige globale Marktbedingungen und volatile politische und wirtschaftliche Umfelder. Dennoch ist unsere Stärke im Verkauf weiter auf hohem Niveau. Wir haben Rekordumsätze pro Auto erreicht, eine ausgewogene Exportstrategie und eine klare Struktur zur Maximierung von Personalisierungsmöglichkeiten. Dies, zusammen mit der ganzjährigen Verfügbarkeit unserer neuen Plug-in-Hybridmodelle Continental GT und Flying Spur, gibt uns viel Optimismus und wird einen signifikanten, positiven Einfluss auf unseren Auftragsbestand und unsere Verkäufe im Laufe des Jahres haben.“

Die Bestätigung von Bentleys langfristigem Engagement für den Standort Crewe zeigt sich in der fortgesetzten Arbeit an der CO2-neutralen Fabrik in Pyms Lane und den Vorbereitungen der Marke für die BEV-Produktion. Der Bau am ältesten Gebäude auf dem Gelände, A1, hat bereits begonnen, um es in die zukünftige BEV-Montagelinie umzugestalten.

Die neuen Einrichtungen sollen neue Maßstäbe für die nächste Generation digitaler, flexibler und hochwertiger Fertigungsprozesse setzen. Dies folgt auf die kürzliche Eröffnung des hochmodernen „Excellence Centre for Quality & Launch“ und einer neuen Lackiererei, die den Kunden eine erweiterte Farbauswahl von fast 100 individuellen Farben bietet und später in diesem Jahr fertiggestellt wird. Diese Investitionen festigen Bentleys langfristiges Engagement für die Beyond100+ Strategie und die britische Fertigung für kommende Generationen.

 

Historische Fünfjahres-Übersicht:

JAHR

UMSATZ (€)

OPERATIV (€)

RENDITE (%)

2024

2,648 Milliarden (- 10%)

373 Millionen (- 37%)

14.1

2023

2,938 Milliarden (- 13 %)

589 Millionen (- 17 %)

20.1

2022

3,384 Milliarden (+ 19 %)    

708 Millionen (+ 82 %)

20.9

2021

2,845 Milliarden (+ 39 %)

389 Millionen (+ 1845 %)

13.7

2020

2,049 Milliarden (- 2 %)

20 Millionen (- 69 %)

1

Alle Bilder

Alle PDFs

  • BENTLEY IST IM SECHSTEN JAHR IN FOLGE PROFITABEL UND INVESTIERT 2024 MIT UMFANGREICHEN MASSNAHMEN IN DEN STANDORT.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter