Februar 2020: Pkw-Neuwagenmarkt 10,9 % unter Vorjahr
• Top-Ränge im Markenranking unverändert: Volkswagen vor ŠKODA und SEAT
Der österreichische Pkw-Markt ging im Monat Februar mit 21.067 Neuzulassungen um 10,9 % zurück. In der kumulierten Betrachtung liegt der Markt nach den ersten beiden Monaten des Jahres mit 44.026 Zulassungen damit um 10 % unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die angekündigte Neuausrichtung und Ökologisierung unterschiedlicher, in Zusammenhang mit dem Pkw-Verkehr stehender Steuern wie die NoVA oder die Dienstwagenbesteuerung, bis hin zur Diskussion rund um die Abschaffung des Dieselprivilegs sorgen bei den Neuwagenkäufern einmal mehr für Verunsicherung. Dazu kommen erste Anzeichen einer sich abschwächenden Wirtschaftsentwicklung, die sich auf das Kaufverhalten österreichischer Neuwagenkunden negativ auswirken.
Die Volkswagen Konzernmarken starteten traditionell stark in das neue Jahr. Sie entwickeln sich marktkonform und erzielten im Februar 37,2 % Marktanteil bzw. nach den ersten beiden Monaten des Jahres einen Marktanteil von 38,3 %.
Marktführer ist weiterhin die Marke Volkswagen mit 16,3 % Marktanteil, gefolgt von ŠKODA 9,3 % und SEAT mit 8,2 %.
Auch in der Modellwertung belegen die Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern wieder Top-Platzierungen. Der Golf erobert wieder Platz 1 zurück. Dahinter reihen sich VW Polo (2), ŠKODA Octavia (3), ŠKODA Fabia (4), VW T-Roc (6), SEAT Ibiza (7), VW Tiguan (8) und SEAT Arona (9) unter den Top 10 ein.
Die Volkswagen Konzernmarken im Überblick
Die Marke Volkswagen bekräftigt ihre Nummer 1-Position auch im neuen Jahr. Obwohl der neue Golf 8 noch in der Markteinführung steht und wichtige Motor- und Antriebsvarianten nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, hat sich der Golf in der Modellwertung wieder den 1. Rang zurückerobert.
Gespannt warten bereits Händler und Kunden auf das erste, im neuen MEB (Modularer Elektrifizierungs-Baukasten) produzierte Elektromodell, auf den ID.3, der voraussichtlich Ende des Sommers nach Österreich kommen wird.
Die Marke Audi steigert ihren kumulierten Marktanteil um 0,3 Prozentpunkte auf 3,9 % und reiht sich damit unter die Top 10 Marken ein (10). Mit dem neuen Audi A3 startet Audi rechtzeitig in das Frühjahrsgeschäft und bringt damit ein besonders emotionales und dynamisches Modell in die Kompaktwagenklasse, die in diesem Jahr zahlreiche Neuheiten aufweist.
SEAT startete äußerst dynamisch in das neue Jahr und setzt damit den Erfolgskurs fort. Mit 8,2 % Marktanteil und Rang 3 in der Markenwertung konnte die Marke ihren Katapultstart aus dem Vorjahr toppen und ihren Marktanteil um 0,1 Prozentpunkte steigern. Mit der neuen Leon Familie, die ab der kommenden Woche in Österreich bestellbar sein wird, sowie mit dem erfolgreichen Anlauf der Marke Cupra stehen die Vorzeichen auf eine Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte jedenfalls gut.
Auch die Marke ŠKODA konnte mit 9,3 % Marktanteil ihre hohe Marktperformance im Vorjahresvergleich halten und festigt damit ihre Nummer 2 Position am österreichischen Automarkt. Mit dem Modellwechsel des ŠKODA Octavia und dem ersten Plug-in-Hybridmodell der Marke, dem Superb iV, startet die Marke mit Rückenwind in den Frühling.
Die Sportwagenmarke Porsche konnte ihre Neuzulassungen in Österreich bisher mehr als verdreifachen und ist damit die Marke mit der höchsten Steigerung zum Vorjahr.
PKW m. B. |
2/2020 |
1-2/2020 |
1-2/2019 |
|||
NZ |
MA % |
NZ |
MA % |
NZ |
MA % |
|
Gesamtmarkt |
21.067 |
100 |
44.026 |
100 |
48.897 |
100 |
1. VW |
3.307 |
15,7 |
7.191 |
16,3 |
8.819 |
18,0 |
2. Skoda |
2.058 |
9,8 |
4.113 |
9,3 |
4.578 |
9,4 |
3. Seat |
1.598 |
7,6 |
3.617 |
8,2 |
3.937 |
8,1 |
4. BMW |
1.173 |
5,6 |
2.879 |
6,5 |
2.554 |
5,2 |
5. Mercedes |
1.160 |
5,5 |
2.316 |
5,3 |
1.850 |
3,8 |
6. Hyundai |
1.127 |
5,3 |
2.286 |
5,2 |
1.966 |
4,0 |
7. Opel |
1.037 |
4,9 |
2.206 |
5,0 |
3.075 |
6,3 |
8. Renault |
1.061 |
5,0 |
2.151 |
4,9 |
2.557 |
5,2 |
9. Ford |
1.089 |
5,2 |
2.073 |
4,7 |
2.959 |
6,1 |
10. Audi |
782 |
3,7 |
1.707 |
3,9 |
1.752 |
3,6 |
|
|
|
|
|
|
|
Dieselmarkt |
8.281 |
39,3 |
17.182 |
39,0 |
19.548 |
40,0 |
Elektrofahrzeuge |
981 |
4,7 |
1.676 |
3,8 |
1.198 |
2,5 |
CNG-Markt |
31 |
0,1 |
88 |
0,2 |
35 |
0,0 |
|
|
|
|
|
|
|
VW |
3.307 |
15,7 |
7.191 |
16,3 |
8.819 |
18,0 |
Audi |
782 |
3,7 |
1.707 |
3,9 |
1.752 |
3,6 |
Seat |
1.598 |
7,6 |
3.617 |
8,2 |
3.937 |
8,1 |
Skoda |
2.058 |
9,8 |
4.113 |
9,3 |
4.578 |
9,4 |
Porsche |
100 |
0,5 |
241 |
0,5 |
72 |
0,1 |
VW-Konzern gesamt |
7.845 |
37,2 |
16.869 |
38,3 |
19.158 |
39,2 |
|
|
|
|
|
|
|
Modelle |
|
|
|
|
|
|
1. VW Golf |
677 |
3,2 |
1.357 |
3,1 |
1.928 |
3,9 |
2. VW Polo |
274 |
1,3 |
1.177 |
2,7 |
1.423 |
2,9 |
3. Skoda Octavia |
544 |
2,6 |
1.101 |
2,5 |
1.615 |
3,3 |
4. Skoda Fabia |
542 |
2,6 |
1.013 |
2,3 |
1.134 |
2,3 |
5. Fiat 500 |
501 |
2,4 |
953 |
2,2 |
899 |
1,8 |
6. VW T-Roc |
338 |
1,6 |
908 |
2,1 |
1.370 |
2,8 |
7. Seat Ibiza |
315 |
1,5 |
816 |
1,9 |
844 |
1,7 |
8. VW Tiguan |
442 |
2,1 |
814 |
1,8 |
988 |
2,0 |
9. Seat Arona |
305 |
1,4 |
749 |
1,7 |
764 |
1,6 |
10. Opel Corsa |
295 |
1,4 |
740 |
1,7 |
675 |
1,4 |
Alle PDFs
-
Markt Februar 2020 final.pdf