Girls’ Day 2017 bei Porsche Informatik in Salzburg

Der Girls’ Day ist ein grenzüberschreitender Aktionstag der EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land–Traunstein, bei dem zahlreiche Betriebe, Behörden und weiterführende Schulen einen Einblick in verschiedenste Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten geben.

• Bereits zum zweiten Mal öffnet die Porsche Informatik in Salzburg am 27. April 2017 die Bürotüren für den Girls’ Day
• Landesrätin Martina Berthold besucht den Girls’ Day bei der Porsche Informatik
• Anmelden noch unter www.girlsday.info möglich

Am 27. April öffnet die Porsche Informatik bereits zum zweiten Mal die Türen für den Girls’ Day. An diesem grenzüberschreitenden Aktionstag haben Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Eltern an deren Arbeitsplatz zu begleiten oder einen Tag lang den Arbeitsalltag in einem der teilnehmenden Betriebe zu erleben. Der Girls’ Day ist ein grenzüberschreitender Aktionstag der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land – Traunstein, bei dem zahlreiche Betriebe, Behörden und weiterführende Schulen einen Einblick in verschiedenste Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten geben.

Einen ganzen Tag haben die Mädchen die Möglichkeit, die Porsche Informatik und die jeweiligen Berufsbilder kennenzulernen. Mit der Förderung der Initiative möchte die Porsche Informatik den Schülerinnen zeigen, wie spannend IT sein kann. Ziel ist es, Mädchen verstärkt für technische Berufe zu begeistern.


Kennenlernen und ausprobieren
Das diesjährige Konzept hat das Ziel, weiblichen Nachwuchs für IT zu begeistern und steht unter dem Motto: Move and be moved. Die zahlreichen Porsche Informatik Mentorinnen geben exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Die IT-Reise der Mädchen setzte sich aus folgenden Stationen zusammen: 
• MoveIT: Zukunfts-Kurzfilm und wie gestaltet die Porsche Informatik die Zukunft.
• Women’s IT Journey: Die Mentorinnen stellen den Entwicklungsprozess (von der Idee bis zur Umsetzung) vor und berichten von ihrem persönlichen Weg in der IT Branche. Im Dialog mit den Mentorinnen lernen die Mädchen Rollen und Aufgaben im IT-Bereich kennen.
• CodeIT: Programmieren
• Meet & Greet: Anlässlich des Girls‘ Day besucht Landesrätin Martina Berthold die Porsche Informatik
• Virtual RealITy: Digitalisierung, die hier im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen geführt wird

Die Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Kennenlernen unterschiedlicher Berufsbilder in der IT.

Interessierte Mädchen können sich unter www.girlsday.info anmelden.

Alle PDFs

  • PA_POI_GirlsDay_2017_endv.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter